Sie planen eine Klassenfahrt nach Ungarn?
Klassenfahrten nach Ungarn
Wenn Sie an eine Klassenfahrt nach Ungarn denken, dann fallen Ihnen sicherlich die Schlagwörter Budapest und Balaton ein. Sowohl die Hauptstadt, als auch der Binnensee stellen die wichtigsten Touristenzentren Ungarns und somit auch die interessantesten Hotspots für Ihre Schülerinnen und Schüler dar. Das kleine Land in Mitteleuropa ist bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten: Die Magyaren speisen gern die über die Landesgrenzen bekannten Salami, Gulaschsuppe, Dobostorte und trinken Wein. Dieser wird vor allem in der ungarischen Tiefebene um die Region Kunsag angebaut.
Der Weinanbau war im platten Land schon während der Römerzeit in Mode. Das römische Imperium ist auch verantwortlich für eine Reihe von Burgen, die vor den Barbaren schützten. Doch auch bis in die Neuzeit hinein waren etwa Burg Eder, die Burg Diosgyör oder die Budaer Burg Bollwerke gegen Tartaren und Mongolen. Sie gelten heute als beliebte Sehenswürdigkeiten des Landes und so auch als interessante Ausflugsziele für Ihre Studienfahrt.

Reisen nach Ungarn
FACTS
- Lage: Südosten von Mitteleuropa
- Größe: 93.000 km ²
- Einwohner: 9,8 Millionen
- Hauptstadt: Budapest
- Längster Fluss in Ungarn: Donau
- Höchster Berg: Kékes
IHRE VORTEILE
- Jeder 12. Teilnehmer reist frei
- 500 Freikilometer für Ausflüge (sofern Bus gebucht)
- Individuelles Programm möglich
- Anzahlung erst 3 Wochen vor Reisebeginn
BESONDERHEITEN IN UNGARN
- Gulaschsuppe
- Vielfältige Natur
- Traditionelle Gerichte
- Gastfreundlichkeit
- Buda und Pest
Reiseziele in Ungarn
Budapest: Perle an der Donau
Die Donaumetropole Budapest ist nicht nur aufgrund ihrer zahlreichen legendären Thermalquellen einen Klassenausflug wert. Das bergige Buda auf der einen, das flache Pest auf der anderen Seite der Donau ergeben im Zusammenspiel den Stadtnamen. In Verbindung durch die Kettenbrücke und acht weitere Brücken ist Budapest eine pulsierende Stadt mit ganz eigenem Charakter. Die zahlreichen Denkmäler und Gebäude, bspw. das Ungarische Parlament, der Heldenplatz, die Fischerbastei, die Matthiaskirche oder die Budaer Burg zeigen Ihrer Klasse das historische Gesicht der Stadt.
Auf der Prachtstraße Andrassy spüren Ihre Schülerinnen und Schüler sicherlich die Energie dieser Stadt. Die zahlreichen Kaffeehäuser und die großen Straßenplätze laden zum Verweilen und Beobachten des Treibens ein. Besonders für Schüler empfehlen sich ein Abstieg in die zahlreichen Höhlen der Stadt und ein Besuch des Haus des Terrors, das an die faschistischen und sozialistischen Regime erinnert (und Teil unseres Highlights-Angebots ist).
Balaton: Flache Wasser für viel Abwechslung
Der Balaton gilt als wichtiger Steppensee und einer der größten Binnenseen Europas. Aufgrund seiner geringen Tiefe - durchschnittlich rund 3 Meter - wärmt er sich im Sommer bis zu 30 °C auf. Mit seinen zahlreichen Sport- und Ausflugsmöglichkeiten bietet der Plattensee Ihren Schülern viel Abwechslung zum Baden, Segeln oder Bootfahren. Darüber hinaus können Heilbäder besucht oder zwischen ehemaligen Vulkanen gewandert werden. Zahlreiche Schlösser und Museen rund um den See sowie langjährige Traditionen, die immer noch gepflegt werden, geben einen kleinen Einblick in die Vergangenheit.
Ihre Anfrage
