Bettenanzahl 150
Jeder 16. Teilnehmer
reist bei uns kostenlos!
Ausführliche Informationen zur Unterkunft
Aktionswoche Januar 06.01.2024 bis 13.01.2024 (7,5 Tagesfahrt)
Standardwochen 12.01.2024 bis 16.03.2024 (8,5 Tagesfahrten)
Aktionswoche März 15.03.2024 bis 23.03.2024 (8,5 Tagesfahrt)
Aktionswoche April 05.04.2024 bis 13.04.2024 (8,5 Tagesfahrt) (vorbehaltlich der Öffnung des Skigebietes)
Allround Carver, Stöcke und Schuhe: € 41,- pro Woche
Allround Carver, Stöcke und Schuhe inkl. Helm: € 47,- pro Woche
Snowboard und Boots: € 55,- pro Woche
Snowboard und Boots inkl. Helm: € 61,- pro Woche
Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen örtliche Skischulen zu möglichen Sonderkonditionen.
Unser Tipp: Oftmals bietet sich auch ein Kooperation mit ihrem Skiclub oder einer Sporthochschule / Universität an.
Azurblauer Himmel, tiefverschneite Hänge, Schneekristalle, die in der Sonne glitzern – das ist der Winter im Defereggental. Der wohl bekannteste Urlaubsort Osttirols, St. Jakob im Defereggental, ist für seine ruhige, romantische und gastfreundliche Atmosphäre bekannt und deswegen auch beliebt. Die unberührte Landschaft bietet viele Möglichkeiten für die Gäste. Ein Eislaufplatz, die beleuchtete Rodelbahn und die Kegelbahn in Macher's Landhotel kennzeichnen im Wesentlichen die Après-Ski Möglichkeiten.
Lage: Das Jugendgästehaus (150 Betten) befindet sich in ruhiger, jedoch zentraler Lage mit herrlicher Aussicht auf die Deferegger Berge und das Skigebiet St. Jakob. Ihr Gratis-Skibus zur Brunnalmtalstation hält etwa 350 m vom Haus entfernt. Das Skigebiet St. Jakob erreichen Sie bereits nach 1,5 km. Wer möchte, kann mit einem gemütlichen Spaziergang (ca. 20 Minuten) das Skigebiet auch zu Fuß erreichen.
Appartements: Alle Ferienwohnungen (i.d.R. 2- bis 10-er Appartements mit maximal 6 Betten pro Zimmer) sind mit Bettwäsche und Kabel-TV bestens ausgestattet.
Ausstattung: Im Haus befindet sich ein Personenlift, ein Tischtennisraum, Sauna, Dampfbad und ein Skikeller (Wellnessbereich nach Absprache für Betreuer gegen Aufpreis nutzbar). Im gesamten Haus ist gegen einen geringen Aufpreis W-LAN verfügbar. Im Haus stehen zwei große Speise-/Aufenthaltsräume zur Verfügung.
Verpflegung: Das Mittagessen wird als Lunchpaket eingenommen, welches sich die Teilnehmer beim Frühstücksbuffet selbst zusammenstellen (warmes Mittagessen im Skigebiet gegen Aufpreis möglich).
Vor Ort fällt in jedem Fall ein Aufpreis an, für den die Hauswirtin Wasser, Tee und Saft zum Abendessen reicht.
Weitere Fragen zur Unterkunft beantworten wir Ihnen gerne persönlich am Telefon unter der Tel. 02351/9786-200 oder per E-Mail an info@kluehspies.com.
Wer ungebremste Skiabenteuer sucht, findet sie in Osttirol im Skizentrum St. Jakob im Defereggental inmitten des grandiosen Tauernpanoramas mit 60 Dreitausendern.
Der Ort selbst liegt bereits auf sagenhaften 1.400 Metern und die Höhenlage des Skigebietes bis auf 2.525 Meter sorgt für maximale (Natur-)Schneesicherheit und perfekt präparierte Pisten - zusätzlich sichert eine komplette Beschneiungsanlage die Pistenqualität. Es gibt ein exzellentes Anfängerskigelände und fast alle Abfahrten sind blau oder rot – und damit ideal für Schulgruppen geeignet.
Abseits von stressigem Massentourismus regiert hier noch das Motto „Skifahren mit Freiraum" ohne lange Schlangen an den Liften. Skifahren aufperfekten Pisten, mit ganz viel Schnee und einem traumhaften Panorama. In einer Natur, die noch eine ist, in einer familiären Atmosphäre, wo man sich wie Zuhause fühlt.
Lunchräume stehen direkt am Skigebiet exklusiv für Klühspiesgruppen zur Verfügung. Das sind die Bergbahnen St. Jakob!
Unterkünfte in St. Jakob im Defereggental
Weitere Fragen zum Skigebiet beantworten wir Ihnen gerne persönlich am Telefon unter Tel. 02351/9786-200 oder per E-Mail an info@kluehspies.com.
"Wir hatten wieder eine super Ski Woche im Haus Moos!" Saison 2018/2019
"Die Hauswirtin Frau Pichler ist sehr hilfsbereit und freundlich! Die schöne Winterlandschaft in St. Jakob hat zu einer sehr guten Fahrt beigetragen!" - Saison 2017/2018
"Frau Pichler trägt mit ihrer Herzlichkeit dazu bei das man sich wie zu Hause fühlt!" - Saison 2017/2018