Bettenanzahl 90
Jeder 16. Teilnehmer reist bei uns kostenlos!
Ausführliche Informationen zur Unterkunft
Aktionswoche Januar 06.01.2024 bis 13.01.2024 (7,5 Tagesfahrt)
Standardwochen 12.01.2024 bis 16.03.2024 (8,5 Tagesfahrten)
Aktionswoche März 15.03.2024 bis 23.03.2024 (8,5 Tagesfahrt)
Aktionswoche April 05.04.2024 bis 13.04.2024 (8,5 Tagesfahrt) (vorbehaltlich der Öffnung des Skigebietes)
Allround Carver, Stöcke und Schuhe: € 35,- pro Woche
Allround Carver, Stöcke und Schuhe inkl. Helm: € 42,- pro Woche
Snowboard und Boots: € 54,- pro Woche
Snowboard und Boots inkl. Helm: € 62,- pro Woche
Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen örtliche Skischulen zu möglichen Sonderkonditionen.
Unser Tipp: Oftmals bietet sich auch ein Kooperation mit ihrem Skiclub oder einer Sporthochschule / Universität an.
Auf einer Seehöhe von 520 m, zwischen Innsbruck und Kufstein im Alpbachtaler Seengebiet, liegt Kramsach, eine beschauliche Gemeinde mit ca. 4.500 Einwohnern. Im Zentrum von Kramsach finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, eine Touristeninformation, eine Apotheke und Banken.
Lage: Eine Jugendunterkunft der Superlative - für Schulgruppen einfach ideal - so präsentiert sich die Pension Haflingerhof im Ortsteil Moosen (3 km vom Seendorf Kramsach entfernt). Der Skibus hält direkt am Haus. Die Talstation des Skigebiets Hochzillertal-Hochfügen erreichen Sie in ca. 30 Minuten mit dem Skibus.
Zimmer: Die Zimmer (2- bis 6-Bettzimmer) entsprechen modernstem Standard und sind hochwertig und geschmackvoll mit Du/WC ausgestattet. Besonders beliebt sind drei direkt im Haus befindliche Ferienwohnungen.
Ausstattung: Auch die restliche Ausstattung des Hauses wird Sie auf Ihrer Skiklassenfahrt begeistern: Der großzügige Speise/- Aufenthaltsraum „Hexenstüberl“, zwei weitere kleine Aufenthaltsräume im Erdgeschoss, das Spielezimmer mit Tischtennis, Darts, Billiard und Tischfußball (teilweise gegen Gebühr), W-LAN, Skikeller mit Skischuhheizung und der eigene Reitstall. Der in unmittelbarer Nähe gelegene Reinthaler See, lädt zum Eislaufen und Eisstockschiessen ein - eine Langlaufloipe liegt direkt am Haus. Aufgrund der Hochwertigkeit des Hauses wird ein angemessenes Verhalten unserer Gruppen erwartet.
Verpflegung: Das Mittagessen wird als Lunchpaket eingenommen, welches sich die Schüler beim Frühstücksbuffet selbst zusammenstellen (warmes 2-Gang-Menü im Skigebiet gegen Aufpreis möglich). Zum Frühstück und Abendessen erhält Ihre Gruppe hochwertige regionale Verpflegung mit Bioprodukten.
Vor Ort ist in jedem Fall ein Aufpreis zu zahlen, für den die Hauswirte einfache Getränke wie z.B. Wasser, Tee oder Skiwasser reichen.
Weitere Fragen zur Unterkunft beantworten wir Ihnen gerne persönlich am Telefon unter der Tel. 02351/9786-200 oder per E-Mail an info@kluehspies.com.
Im ausgezeichneten und beliebten Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen finden Sie moderne und schnelle Liftanlagen sowie bestens präparierte Pistenkilometer. Freuen Sie sich auf lange Talabfahrten, Steilhänge, Buckelpisten und herrliche Abfahrten – bestens präparierte Pisten aller Schwierigkeitsgrade soweit das Auge reicht! Beschneiung bis ins Tal (ca. 90% der Pisten) und daher Skispaß pur mit Rücksicht auf die Natur – die Umweltverträglichkeit wurde durch die strengen Richtlinien des Landes Tirol geprüft. Achtung: Die Skibusse verkehren ausschließlich zur/ab Talstation Hochzillertal-Kaltenbach (Ausnahme Haus Talblick).
Weitere Fragen zum Skigebiet beantworten wir Ihnen gerne persönlich am Telefon unter der Tel. 02351/9786-200 oder per E-Mail an info@kluehspies.com.
"Sehr gastfreundliche Wirtsleute, wir haben uns total wohl gefühlt!" - Saison 2016/2017
"Bei so einem tollen und hochwertigem Haus nehmen wir eine längere Fahrt ins Skigebiet gerne in Kauf." - Saison 2016/2017
"Sehr saubere und gut gepflegte Zimmer. Toll sind auch die vielen Spielemöglichkeiten für unsere Schüler. Diese Unterkunft ist wirklich zu empfehlen!" - Saison 2016/2017